Weil Erfolg Vielfalt braucht - BRANDL TALOS
Wir freuen uns, dass BRANDL TALOS Rechtsanwält:innen seit Anfang des Jahres Kooperationspartner der Paragraphinnen ist!
Diese Partnerschaft ist für uns ein weiterer Schritt, um die Sichtbarkeit von Frauen in Kanzleien zu stärken, Chancengleichheit zu fördern und ein wertvolles Netzwerk für Frauen in der Rechtsbranche zu schaffen. Gleichzeitig möchten wir uns als Arbeitgeber kontinuierlich weiterentwickeln und unseren Horizont erweitern. Wir freuen uns auf die Erfahrungen, die wir durch diese Zusammenarbeit gewinnen werden – und natürlich auf die gemeinsamen Events.
„Ich unterstütze die Paragraphinnen, weil ich es wichtig finde, dass Frauen zusammenhalten und einander stärken. Da bin ich gerne Anlaufstelle und Ansprechperson, die ein offenes Ohr hat und vielleicht sogar Vorbild sein kann für junge Frauen, um sie beim Berufseinstieg zu unterstützen,“ meint Johanna Hauer, Rechtsanwältin im Bereich Litigation und Paragraphinnen-Mentorin.
Uns ist es wichtig, dass unsere Rechtsanwaltsanwärterinnen, und natürlich auch unsere Anwärter, die bestmögliche Unterstützung erhalten, die ihnen den Schritt in die Anwaltschaft mit Zuversicht ermöglicht – Beruf und Familie sollen erfolgreich miteinander vereinbar sein.
„Das Wichtigste ist, das Arbeitsumfeld und die Ausbildungskanzlei sorgsam und mit Bedacht auszuwählen,“ sagt Nina Sterzl, Rechtsanwältin im Bereich Litigation.
Deshalb haben wir bei BRANDL TALOS zahlreiche Maßnahmen gesetzt, um Chancengleichheit aktiv – und für alle – zu fördern:
Attraktive Karenzlösungen für Anwält:innen
Damit ein Austritt unserer Anwält:innen aus der Rechtsanwaltskammer während der Karenz nicht notwendig wird, übernehmen wir die Kosten für den Kammerbeitrag für bis zu einem Jahr.
Papamonat für Anwälte
Wir ermöglichen unseren frisch gebackenen Vätern einen von der Kanzlei finanzierten Papamonat.
Individuelle Karrierewege für Anwält:innen
Für Anwält:innen gibt es vielfältige Entwicklungsperspektiven. Anwält:in bei BT zu sein bedeutet, individuelle Entfaltungsmöglichkeiten zu nutzen – sei es durch die Spezialisierung in einem Fachbereich, den Aufbau einer neuen Abteilung oder den Weg zur Partnerschaft. Gemeinsam planen wir maßgeschneiderte Karrierewege.
Flexibles Arbeiten für Jurist:innen
It’s not face-time that counts! Dank unserer flexiblen Home-Office Möglichkeiten können unsere Jurist:innen ihren Arbeitstag flexibel gestalten – ausgestattet mit modernstem IT-Equipment. Viele unserer Anwält:innen nutzen diese Option regelmäßig, um beispielsweise ihre Kinder vom Kindergarten abzuholen oder gemeinsam mit der Familie zu Abend zu essen. Fällt die Kinderbetreuung einmal kurzfristig aus, sind die Kinder unserer Mitarbeiter:innen in der Kanzlei jederzeit herzlich willkommen.
Zudem haben unsere Anwärter:innen und Anwält:innen die Möglichkeit, ihre Arbeitszeit flexibel zu gestalten. Jede Lebenssituation ist einzigartig und wir bieten individuelle Lösungen, um Familie und Beruf bestmöglich zu vereinen.
Learning & Development
Die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter:innen liegt uns besonders am Herzen. Deshalb investieren wir gezielt in ihre Ausbildung und bieten ihnen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten im Arbeitsalltag kontinuierlich auszubauen. Durch interne und externe Weiterbildungsmaßnahmen fördern wir individuelle Stärken und unterstützen unsere Mitarbeiter:innen dabei, ihr Potenzial voll auszuschöpfen:
- Mentoringprogramm: Für unsere Studierenden und Konzipient:innen bieten wir ein Mentoringprogramm an, das sie kontinuierlich in ihrer persönlichen Entwicklung begleitet und unterstützt. Unsere Anwält:innen – die Mentor:innen – teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Erfahrungen im regelmäßigen Austausch mit den Studierenden und Konzipient:innen.
- Postgraduale Auslandsstudien: Wir unterstützen unsere Konzipient:innen bei postgradualen Auslandsstudien (LL.M.) und übernehmen einen Großteil der Kosten.
- Führungskräfteentwicklungsprogramm: Bei BT verstehen wir Führung als eine gemeinschaftliche Aufgabe. Unser Management-Team setzt sich daher nicht nur aus unseren Partner:innen zusammen, sondern auch aus Anwält:innen und Führungskräften der internen Abteilungen. Gemeinsam arbeitet das Team kontinuierlich an der Weiterentwicklung seiner Führungskompetenzen. In Zusammenarbeit mit einem externen Partner haben wir ein maßgeschneidertes Programm entwickelt, das speziell auf die Bedürfnisse unserer Kanzlei abgestimmt ist. Unsere (Nachwuchs-)Führungskräfte haben zudem die Möglichkeit, Coachingeinheiten in Anspruch zu nehmen, um sich optimal auf ihre Führungsrolle, das Thema Business Development und neue Projekte vorzubereiten.
- Im Rahmen unserer BT Academy bieten wir eine Vielzahl an internen Schulungen an, die unsere neuen Mitarbeiter:innen dabei unterstützen, sich bestmöglich in ihren Arbeitsalltag einzuarbeiten. Auch für bestehende Mitarbeiter:innen werden interne Workshops organisiert, zum Beispiel im Bereich Legal English.
- Externe Weiterbildungen: Einmal jährlich können alle Mitarbeiter:innen an einer externen, selbst gewählten Weiterbildung aus dem BT-Weiterbildungskatalog teilnehmen. Dieser bietet eine breite Auswahl an Seminaren, darunter maßgeschneiderte Kursangebote für BT. Das Programm umfasst unter anderem Kurse zur Persönlichkeitsentwicklung, Rhetorik & Körpersprache, Business Development Workshops, Medientrainings, Englischkurse und Coachingeinheiten zu individuellen Themen.
Warum setzen wir diese Maßnahmen um?
Als eine der führenden Wirtschaftskanzleien setzen wir uns kontinuierlich dafür ein, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Talente unabhängig von Geschlecht und Herkunft fördert – mit dem Ziel, die besten Fachkräfte zu gewinnen und langfristig zusammenzuarbeiten. Aus Erfahrung wissen wir, dass vielfältige Teams große Vorteile für Zusammenarbeit und Entscheidungsfindung bieten: sie ermöglichen neue Blickwinkel, unterschiedliche Perspektiven und kreativere Lösungsansätze – alles zum Vorteil unserer Mandant:innen.
Uns ist es besonders wichtig, unsere Jurist:innen zu unterstützen und sie bestmöglich auf ihrem Karriereweg zu begleiten. Deshalb setzen wir bereits zahlreiche Maßnahmen erfolgreich um. Wir sind uns aber bewusst, dass es noch mehr zu tun gibt und wollen uns als Kanzlei in allen Bereichen stetig weiterentwickeln, weil wir davon überzeigt sind, dass das für unser Team und unsere Mandant:innen ausschließlich Vorteile bringt.
„Als Anwältin sehe ich es als meine Verantwortung, Role Model für junge Juristinnen zu sein,“ betont Angela Yonkova-Markov, Rechtsanwältin im Bereich Gaming & Entertainment.
Wenn du weitere Einblicke gewinnen möchtest, schau dir gerne unser neuestes Video an.
Talentierte Juristinnen zu fördern ist uns ein besonders Anliegen und wir freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit zwischen BRANDL TALOS und den Paragraphinnen!
Foto: Uwe Strasser (https://herruwe.com/)