29. April | 19 Uhr | Schiefer Rechtsanwälte, Opernring 7/7A, 8010 Graz | maximal 10 Teilnehmerinnen
Die Zeit als Konzipientin ist besonders spannend – der erste Kontakt mit Mandantinnen, das Verfassen von Schriftsätzen und natürlich die erste Gerichtsverhandlung. Doch mit dem Start ins Berufsleben kommen auch einige neue Challenges auf dich zu. Du möchtest durchstarten, fragst dich aber: Welche Unterlagen brauche ich? Welche Kosten kommen auf mich zu? Wann darf ich endlich vor Gericht? Und wie komme ich zur Rechtsanwaltsprüfung? Dafür möchten wir dir die wichtigsten Tipps und Tricks mitgeben!
Rechtsanwältin Maria Troger lädt am 29.04. um 19 Uhr in die Kanzlei am Opernring 7, 8010 Graz ein und räumt mit allen Mythen und Fragen rund um die Zeit als Konzipientin auf. Dabei spricht sie auch über persönliche Erfahrungen und teilt die eine oder andere Anekdote mit uns.
Natürlich hast du im Anschluss die Möglichkeit, alle deine Fragen zu stellen!
Wir freuen uns auf interessante Insights und die perfekte Vorbereitung auf die nächsten Schritte in der Welt der Anwaltei!
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist leider nur für eingeloggte Mitglieder möglich.
Deine Paragraphinnen
Über die Speakerin:
Maria Troger studierte an der Universität Innsbruck Wirtschaftsrecht und startete ihre Karriere nach Absolvierung der Gerichtspraxis in Wien als Konzipientin bei einer Wiener Rechtsanwaltskanzlei. Seit 4 Jahren ist sie Rechtsanwältin im Vergaberecht und betreut öffentliche Auftraggeber bei der Durchführung von Vergabeverfahren. Sie ist spezialisiert auf die Konzeption und Umsetzung diffiziler Projekte in den Bereichen PPP und Kooperation, Innovation, Digitalisierung und Gesundheit. Seit April 2022 unterstützt sie das Team von Schiefer Rechtsanwälte als Rechtsanwältin und seit Oktober 2024 als Partnerin.